beschissen

beschissen
be|schịs|sen 〈Adj.; derbsehr unangenehm ● es ist \beschissen!; eine \beschissene Sache; →a. bescheißen

* * *

1be|schịs|sen:
2be|schịs|sen <Adj.> (salopp):
sehr schlecht; sehr unerfreulich:
es geht ihm b.

* * *

be|schịs|sen: 1. bescheißen. 2. <Adj.> (salopp) sehr schlecht; sehr unerfreulich: Ich kann mich ... in jeder Lage benehmen, aufgrund irgendwelcher -en Erziehung (Eppendorfer, Ledermann 85); Nichts los. Nirgendwo läuft was. Ich fühl' mich b. (Amendt, Sexbuch 9); Scheiben von Kleingewerbetreibenden einzuschmeißen, das finden wir auch b. (Spiegel 37, 1981, 115); natürlich, das Leben ist b. (Klee, Pennbrüder 22); es geht ihm b.; Männer sind b. dran. Sie müssen angeben, um mehr zu sein, als sie sind (Heckmann, Benjamin 82).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • beschissen — desaströs, katastrophal, sehr schlecht; (ugs.): mies, unter aller Kanone, unter aller Kritik; (emotional): miserabel; (ugs. abwertend): lausig; (salopp abwertend): hundsmiserabel, saumäßig; (derb abwertend): scheiße, unter aller Sau; (ugs.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beschissen — be·schịs·sen vulg; 1 Partizip Perfekt; ↑bescheißen 2 Adj; äußerst schlecht: Das Essen war / schmeckte beschissen; Er steckt in einer beschissenen Lage …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beschissen — beschissenadjadv 1.schlecht,minderwertig,unangenehm,ärgerlich,kärglicho.ä.WasmitKotbeschmiertist,istwiderwärtig.1800ff. 2.langweilig,uninteressant.Jug1965ff. 3.unsympathisch,unkameradschaftlich,unzuverlässig.1965ff,jug.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Beschissen — Doss wird beschissen rauss kummen. – Robinson, 359 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • beschissen — bedresse …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • beschissen — be|schịs|sen (derb für sehr schlecht); vgl. bescheißen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bescheissen — 1. A is beschissen wie a Ruthwasser(er). (Schles.) Die Vieh , besonders Pferdehändler aus Rothwasser, Dorf zwischen Bunzlau und Görlitz, haben in Betreff des Verfahrens bei ihrem Geschäft keinen guten Ruf. In einem noch üblern Rufe stellt in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • bescheißen — unterwandern; hintergehen; betrügen * * * be|schei|ßen 〈V. tr. 209; hat; derb〉 1. mit Scheiße (Kot) beschmutzen, besudeln 2. 〈fig.〉 betrügen ● jmdn. bescheißen; beim Spiel bescheißen; →a. beschissen * * * …   Universal-Lexikon

  • schlecht — 1. fehlerhaft, geringwertig, minderwertig, mit Mängeln behaftet, von geringer Qualität. 2. mangelhaft, nicht ausreichend, niveaulos, notdürftig, schwach, ungenügend, unzureichend; (geh.): unzulänglich; (bildungsspr.): inferior; (salopp):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • scheißen — Auf etwas scheißen: etwas gründlich verachten, darauf verzichten können, sich nicht mehr um eine Angelegenheit kümmern; sie als erledigt ansehen. Häufig erscheint diese Redensart als realisierte Metapher im Eulenspiegel Volksbuch. Die öffentliche …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”